Der Pioneers Club bezieht mit dem sogenannten Pioneers Theatre weitere Räumlichkeiten im ehemaligen Astoria-Gebäude am Klosterplatz. Damit schreibt der führende Coworking-Space in Ostwestfalen-Lippe seine Erfolgsgeschichte fort. Mehr als 160 Mitglieder – vom traditionellen Mittelständler über innovative Startups bis zu Freiberuflern – profitieren von dem Konzept, das Coworking, Netzwerken und Weiterbildung vereint. Die ersten Profiteure der neuen Fläche sind die Jungs vom Startup DigitalErleben. Tobias, Lukas und Matty sind die ersten Pioniere, die auf der neuen Fläche ihre Zelte aufschlagen, denn sie haben eines von insgesamt drei Private Offices gemietet und sind gerade dabei, die ersten Kartons auszuräumen.
Das Pioneers Theatre
Doch der Reihe nach: Was ist das Pioneers Theatre?
Mit dem Pioneers Theatre erweitert sich der Pioneers Club um weitere 600m² auf der anderen Straßenseite. Das Pioneers Theatre ist zukünftig für alle Pioneers Mitglieder geöffnet und bietet neben drei Büroeinheiten auch eine offene Coworking-Fläche und eine Küche, die sich ideal zum Lunchen eignet. Meetingräume sowie eine Sport Area und Arbeitsplätze für Eltern, die ihre Kinder mitbringen möchten, ergänzen das Angebot. Zu den Highlights gehört ein ehemaliger Theatersaal mit dem Namen „Grand Stage“ und 120 bequemen Sitzplätzen. Dieser kann von Mitgliedern und Externen für Veranstaltungen gemietet werden.
Seit Juli wird das ehemalige Puppentheater renoviert. Da der neue und der altbekannte Bereich vom Pioneers Club inhaltlich stark zusammengehören, wurde auch das Pioneers Theatre im Industriestil gestaltet: Modern und offen mit einzelnen Elementen aus Metall – genauso wie die anderen Räumlichkeiten des Pioneers Clubs.
DigitalErleben bezieht das erste Büro
Die ersten Mitglieder, die nun das Pioneers Theatre mit Leben füllen, sind die Gründer von DigitalErleben.
„Hier haben wir nun richtig viel Platz!“, freut sich Tobias, als er die Tür zu seinem neuen Büro mit Blick auf den Klosterplatz öffnet. Seit wenigen Tagen sind die jungen Gründer dabei, ihr neues Zuhause einzurichten, inklusive Ikea-Besuch, bei dem jede Menge Pflanzen im Einkaufswagen landeten und nun schon zum Teil von der Decke hängen. Neben mehreren höhenverstellbaren Tischen hat auch eine Sofaecke inklusive TV-Bildschirm Einzug gefunden. Aktuell läuft passend zur Winterzeit ein gemütliches Kaminfeuer über den Screen. „Bald werden wir hier sicherlich auch die ein oder anderen Duelle an der Konsole austragen“, ruft Matty rüber, während er seinen Arbeitsplatz mit mehreren Bildschirmen ausstattet. Bis zu 17 Personen gehören aktuell zum Startup, das sich mit der Digitalisierung an Schulen beschäftigt. „Mit unserem eigenen Büro haben wir nun eine Anlaufstelle für unser komplettes Team an einem sehr spannenden Standort geschaffen“, erklärt Tobias. Besonders interessant finden die drei Gründer auch den großen Theatersaal: „Perfekt für Präsentationen oder auch mal für einen Filmabend auf XXL-Leinwand.“ Die Siebträgermaschine in der Küche wurde von Tobias und Co. selbstverständlich schon eingeweiht und hat dabei den Geschmackstest bestanden.
In wenigen Wochen werden weitere Pioniere im Pioneers Theatre dazustoßen: Im Nachbarbüro steht bereits jetzt ein LED-Schild mit der Aufschrift Amplio und wartet auf seine Besitzer …
Offizielle Eröffnung am 29. Januar
Während es sich die ersten Mitglieder im Pioneers Theatre schön machen und auch schon am Wochenende im Theatersaal eine erste Comedy-Veranstaltung, die von Pioneers Club Mitglied Fynn Farino Loebe gehostet wird, stattfindet, öffnen sich Ende Januar die Türen im Zuge einer offiziellen Eröffnung. Die Veranstaltung State of Pioneers 2025, die alle Member auf den aktuellsten Stand holt und bei der Neuerungen im Pioneers Club besprochen werden, findet passender Weise im feierlichen Rahmen im Pioneers Theatre statt. Die perfekte Gelegenheit, um die neuen Vorzüge und Räumlichkeiten genauer kennenzulernen.
Jetzt zum State of Pioneers 2025 anmelden!