Sie gehören zu den absoluten Pionier:innen, wenn es um Vierbeiner und die besten Freunde des Menschens geht. Die Rede ist von HUNTER.
Das Familienunternehmen aus Bielefeld, gegründet 1980 von Sattlermeister Rolf Trautwein, hat sich auf die Herstellung von hochwertigem Zubehör für Hunde und Katzen spezialisiert. Ursprünglich mit einer kleinen Kollektion von Lederhalsbändern und -leinen gestartet, umfasst das Sortiment heute etwa 5.500 verschiedene Artikel, darunter Hundebekleidung, innovatives Spielzeug und Kratzbäume für Katzen mit der eigenen Marke stylecats. Die Philosophie: Hochwertige und funktionale Produkte für Haustiere zu entwickeln.
Seit 2007 wird das Unternehmen von Nadine Trautwein, der Tochter des Gründers, geleitet. Seit Januar 2025 verstärkt zudem Jan Oßenbrink die Geschäftsführung. HUNTER hat sich in den letzten Jahren immer mehr am Markt etabliert und verzeichnet ein starkes Wachstum. Ein Großteil der Produkte wird in der eigenen Manufaktur in Bielefeld gefertigt, wobei im Besonderen Wert auf Handwerkskunst und Qualität gelegt wird.
Auch das Sortiment von HUNTER ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Ursprünglich lag der Fokus auf Lederprodukten. Mittlerweile bieten die Tierbedarf-Pioniere auch viele Halsbänder, Leinen und Geschirre aus anderen Materialien, wie Neopren, Nylon oder Biothane an. Zudem können Hundehalter:innen und Tiere sich auch über Hundebetten und -kissen, Näpfe, Futter und vieles mehr freuen.
In Deutschland leben in mehr als jedem fünften Haushalt Hunde, sie sind also für viele Deutsche ein fester Teil der Familie. So auch bei HUNTER. Im Bielefelder Headquarter gehören bis zu 36 Bürohunde zur 160 Mitarbeitenden großen HUNTER-Familie. Hier verbreiten sie nicht nur als Feelgood Manager positive Stimmung.“Viele Mitarbeitende haben selbst Hunde und testen die Produkte im Alltag”, erklärte Jan in diesem Jahr in einem Interview mit Petbook.
Dass sich der Gründungsvater vor 45 Jahren für einen englischsprachigen Namen entschieden hat, hat heute positive Auswirkungen. Das Unternehmen ist mittlerweile in rund 80 Ländern weltweit vertreten.
Seit März 2025 gehört HUNTER nun zum Pioneers Club. “Wir freuen uns Teil der Pioneers Community zu sein, in der auch viele Hundebesitzer:innen mit ihren Hunden Zuhause sind. Diese Umgebung gestalten wir mit unseren Produkten nun noch tierfreundlicher.” Passend zum Eintritt in den Pioneers Club hat sich das HUNTER-Team etwas für alle Pioneers Member und im Besonderen für alle Pioneers Dogs überlegt: Einerseits werden sich auf den fast 4.000 m² Fläche im Pioneers Club viele Produkte aus dem HUNTER-Sortiment zur Nutzung wiederfinden. Andererseits sind für die Zukunft einige Aktionen für Pioneers-Mitglieder geplant, die ihren pelzigen Familienmitgliedern eine Freude machen möchten. Denn klar ist: HUNTER und Pioneers Club, das passt perfekt zusammen.
Jan sieht zudem viele Vorteile von denen auch die HUNTER-Familie profitieren kann.
“Für uns als wachsendes Unternehmen ist es von extrem großer Bedeutung, ein moderner, innovativer Arbeitgeber zu sein, der seinen Mitarbeitenden das bestmögliche Umfeld mit Workshops, Education-Angebote und Vernetzung bietet – so wie es der Pioneers Club ermöglicht. Zudem können wir hier für neue Mitarbeitende werben: Aktuell suchen wir zum Beispiel weitere Unterstützung in den Bereichen E-Commerce, ERP und vieles mehr”, sagt Jan und freut sich darüber, dass die Jobs bereits auf dem Pioneers Stellenmarkt zu sehen sind.

