Im Pioneers sprechen wir über Themen, die wo anders zu wenig Anklang finden! Beim Pioneers Gym am 12. November im Fokus: 𝐁𝐮𝐫𝐧𝐨𝐮𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧𝐧𝐞𝐫𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐞. 🪫🧘♀️
Knapp 70 % der Führungskräfte leiden unter Stress. 🤯
Stress kann oft in einem Burnout enden. 2022 gab es hochgerechnet rund 216.000 Burnout-Betroffene. Zahlen, die zeigen, wie wichtig es ist, offen über diese Thematik zu sprechen. 🙏 💬
Ein Mensch, der selbst einen Burnout erlebt hat, ist Andreas von Estorff. Der Mitgründer vom Pioneers Club öffnete sich beim Digital Gym und sprach über Stressmanagement, Resilienz, seinen Burnout und die große Verantwortung, die viele Führungskräfte tragen.
Wir haben ein paar Aussagen des Unternehmers für euch festgehalten:
💡“Wir müssen verstehen, dass das Leben gut ist und uns davon trennen, dass alles nur stressig ist.“
💡 „Wer „gesund lebt“, versucht viel Sport zu machen, achtet auf seine Ernährung und versucht genügend zu schlafen. Doch auch die mentale Gesundheit ist ein Muskel, den man trainieren muss.“
💡“Wir befinden uns viel zu sehr im Außen und beschäftigen uns mit unserem Aussehen, mit gewissen KPIs, die fürs Unternehmen erreicht werden müssen oder mit materiellen Werten. Dabei vergessen wir viel zu oft auf unser Inneres zu hören und uns zu fragen, wie es uns JETZT geht.“
💡“Schlechte Momente oder Angstzustände sind evolutionär bedingt sehr dominant in unserem Kopf. Da kann die nervige Mail vom Lieferanten schnell zu einem Problem werden, was ähnliche Stresshormone ausschüttet, wie der Anblick des Säbelzahntigers. Durch Meditation, einen Spaziergang oder einfach das Schließen der Augen kann man es schaffen, den Fokus von negativen Gedanken zu lenken und zur inneren Ruhe zu kommen.“
💡“Gedanken lassen sich bewusst steuern. Wer nur das Negative in seinen Kopf lässt, wird auch ein negatives Leben haben.“
➡️𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Es lohnt sich für jeden, sich mit der mentalen Gesundheit auseinanderzusetzen und „diesen Muskel“ zu trainieren. 🧠🙏 💪
Danke für deine Einblicke und deine Transparenz, Andreas. 🖤

