Fotos waren gestern! Heute wird programmiert!
In diesem zweistündigen Online-Workshop programmieren Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren ein digitales Familienportrait. Sie suchen sich passende Figuren aus, denen sie mit Hilfe eines Fotos oder einer Zeichnung ihr Gesicht schenken und geben ihnen anschließend Befehle, um sich vorzustellen. Im Anschluss an den Workshop können noch weitere Figuren, Hintergründe und Programme hinzugefügt werden – bis die ganze Familie digital vorgestellt ist.
Bei dieser Online-Veranstaltung werden Kinder:
– grundlegende Konzepte des Programmierens wie Algorithmen, Bedingungen oder Schleifen kennenlernen.
– sich in einer Videokonferenz austauschen und dabei Erfahrungen in präziser Kommunikation und Hilfsbereitschaft sammeln.
– sich im selbstständigen Umgang mit digitalen Geräten und Werkzeugen üben und dabei das Videokonferenztool Zoom sowie die Programmier-App ScratchJr kennenlernen.
– in einer kleinen Gruppe von erfahrenen Trainer*innen betreut.
Technische Teilnahmevoraussetzungen:
– stabile Internetverbindung
– Tablet
– Installation der Zoom Cloud Meetings App (kostenfreier Download unter https://zoom.us/download)
– Installation der ScratchJr App zur Programmierung (kostenfreier Download unter https://www.scratchjr.org/)
Pro Workshopanmeldung ist nur ein Kind zugelassen. Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung von Zoom erhaltet Ihr direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit eurer Anmeldebestätigung von Eventbrite.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Webinar!
Termin: Freitag, 15. Mai 2020 von 15.30 – 17.30 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Teilnehmer*innen: max. 10 Kinder
Alter: 6 bis 7 Jahre
Trainer*in: Oliver Bahle
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 19 Euro*
*Soziale Teilhabe wird bei uns in der Digitalwerkstatt groß geschrieben!
Bitte kontaktieren Sie uns direkt per Mail unter bielefeld@digitalwerkstatt.de